Die Polyblend GmbH zeichnet sich durch ein hoch entwickeltes Qualitätsmanagementsystem und durch das geschulte Qualitätsbewusstsein seiner Mitarbeiter aus. Die Zertifizierungen des Qualitätsmanagementsystems nach ISO 9001 und nach IATF 16949 dokumentieren unser Verständnis von höchsten Qualitätsanforderungen.
Höchste Qualitätsansprüche
Qualitätsmanagementsystem
Qualitätssicherung
Modernste Labor-Einrichtungen und Geräte bieten der Polyblend GmbH vielfältige Analyse- und Prüfmöglichkeiten. Diese ermöglichen bei ständig wechselnden und steigenden Anforderungen an die Produkte eine produktionsbegleitende Qualitätskontrolle. So stellt Polyblend eine verlässlich hohe Qualität der Compounds sicher.
Mechanische Eigenschaften
Zug-, Biege- und Druckprüfung, Schlagprüfung (Charpy, Izod), Shore A/D-Härte
Thermische Eigenschaften
Thermoanalyse (DSC, TGA), Vicat/HDT, Alterung (VDE, UL), Thermostabilität
Rheologische Eigenschaften
Schmelzindex, Viskosität (Kapillarrheometer, Rotationsviskosimeter)
Optische Eigenschaften
Farbe, Licht-/Wetterechtheit, Mikroskopie
Verarbeitungseigenschaften
Extrusion (Streifen, Schlauch, Blas-/Flachfolie), Spritzguss, Druckfiltertest, Knetversuch
Instrumentelle Analytik
Chromatographie (GC, HPLC), Spektroskopie (FTIR)
Sonstige Prüfungen
Dichte, Feuchte, Asche, Brandverhalten, Partikelgrößenverteilung